420 Schüler und Schülerinnen aus der Grundschule Breberen und
der Schule der Begegnung gingen hatten heute eine Lifeschaltung nach
Kiew zum Projekt „Good bread for good people“. Einen Teil ihres
Spendenlaufs hatten die Kinder für dieses Projekt gespendet.
Deshalb wollte sich der Initiator des Projektes, Vladyslav,
bei unseren Kindern bedanken und erklärte Ihnen in einem
Online-Meeting, wie die freiwilligen Kräfte und Menschen mit
Behinderung viele Brote für die Menschen in der Ukraine backen.
Vladyslav zeigte den Kindern und Lehrerinnen und Lehrern der Schule die
Arbeit in der Bäckerei und beantwortete ihre Fragen. Dimitri Redko, im
Einsatz als Ukrainischlehrer an der Schule der Begegnung, übersetzte
für alle. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Gangelt, Guido Willems,
nahm an der Lifeschaltung teil und lobte den Einsatz der ukrainischen
Helfer sowie der Kinder in den Gangelter Grundschulen.
Alle waren sehr bewegt und beeindruckt über die Arbeit in der
Ukraine und über dieses spannende Online-Ereignis.